Marian Wozniak

polnischer Politiker

* 2. März 1936 Dabrowica/Wolhynien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/1989

vom 3. April 1989

Herkunft

Marian Wozniak wurde am 2. März 1936 in Dabrowica in Wolhynien (Ostpolen, heute zur Sowjetunion gehörend) geboren. Er stammt aus einer zur Intelligenzschicht gehörenden Familie.

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch studierte er an der Wirtschaftsakademie in Posen (Poznan), die er 1957 mit einem akademischen Grad verließ.

Wirken

Im Anschluß daran arbeitete er in der Wojwodschafts-Plankommission in Zielona Gora. 1961 wechselte er als Chef der Investitionsabteilung der Masowischen Raffinerie und Petrochemischen Werke nach Plock (zwischen Thorn und Warschau). Von 1965-67 war er stellv. Direktor des großen Unternehmens Petrobudowa in Plock.

1967 ging er in die Kommunalpolitik und leitete bis 1970 den Volksrat der Stadt Plock. 1970 wurde W., inzwischen hauptamtlicher Funktionär, nach Warschau versetzt, wo er rasch politische Karriere machte. Bis 1973 war er stellv. Vorsitzender des Volksrats der Stadt Warschau, anschließend Mitglied des Stabes der Staatlichen Plankommission, in der er die Abteilung für lokale Wirtschaft, fünf Jahre lang bis 1979, leitete.

1979 ging W. wieder in die Provinz, zunächst bis 1981 als Wojwode (Verwaltungschef) der Wojwodschaft Siedlce, dann als Erster Sekretär des Parteikomitees der Wojwodschaft Siedlce/Ostpolen.

Die umstürzenden innenpolitischen Ereignisse der Jahre 1980/81 ...